Icon lehnertomaselli

info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@346cd931 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@597d5da3 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@87d8cb2 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6570c8ac info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@37873062 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@4a4e374 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@60d8f74e info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@30e7651 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@d045272 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2e18afe5 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@95d5fef info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@79910c6b info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@562946e9 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@3d25bc4e info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@5ee42e22
vorheriges projekt nächstes projekt zurück zur übersicht

Schule und Sporthalle Gelterkinden

Schulhauserweiterung und Turnhallen-Neubau wirken den reduzierten Platzverhältnissen entgegen, in dem sie sich übereinander positionieren – in gestaffelter Anordnung und mit dem natürlichen Terrain korrelierend.

Dabei setzt sich der Turnhallen-Neubau mit seinen insgesamt drei Geschossen ins Terrain und tritt zum Wohnquartier hin eingeschossig in Erscheinung. Die kopfseitig an den drei Hallen angegliederten Korridore zeichnen sich durch differenzierte Ausformulierungen aus. Unter dem grosszügigen Foyer befinden sich die offene Zuschauergalerie und der Zutritt zum ausziehbaren Tribünenbereich.

Über der Nebenraumschicht der Turnhalle positioniert sich die Schulhauserweiterung als südlicher Abschluss des Allwettersportplatzes. Die Schulzimmer funktionieren entkoppelt vom Hallenbetrieb und integrieren sich  harmonisch als neuer Schultrakt in die bestehende Schulanlage. Insgesamt sechs neue Schulzimmer und zwei Gruppenräume organisieren sich einbündig auf zwei praktisch identischen Geschossen. Der den Schulzimmern vorgelagerte Hof lässt sich in den Unterricht miteinbeziehen.

Auftraggeber Gemeinde Gelterkinden
Baubeginn 2002
Fertigstellung 2004