Icon lehnertomaselli

info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@3bb590ab info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@70ad59f3 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@eb59b2e info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@1cf1199c info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@bd6f261 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@11ae4029 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@33e0d5d9 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@27c907c0 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@1bb0aca2 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@78fc18f5 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@4d07442e info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@221fad49 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@3cd4c014 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@24774ccb info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@53a64a5f
vorheriges projekt nächstes projekt zurück zur übersicht

Schule und Sporthalle Gelterkinden

Schulhauserweiterung und Turnhallen-Neubau wirken den reduzierten Platzverhältnissen entgegen, in dem sie sich übereinander positionieren – in gestaffelter Anordnung und mit dem natürlichen Terrain korrelierend.

Dabei setzt sich der Turnhallen-Neubau mit seinen insgesamt drei Geschossen ins Terrain und tritt zum Wohnquartier hin eingeschossig in Erscheinung. Die kopfseitig an den drei Hallen angegliederten Korridore zeichnen sich durch differenzierte Ausformulierungen aus. Unter dem grosszügigen Foyer befinden sich die offene Zuschauergalerie und der Zutritt zum ausziehbaren Tribünenbereich.

Über der Nebenraumschicht der Turnhalle positioniert sich die Schulhauserweiterung als südlicher Abschluss des Allwettersportplatzes. Die Schulzimmer funktionieren entkoppelt vom Hallenbetrieb und integrieren sich  harmonisch als neuer Schultrakt in die bestehende Schulanlage. Insgesamt sechs neue Schulzimmer und zwei Gruppenräume organisieren sich einbündig auf zwei praktisch identischen Geschossen. Der den Schulzimmern vorgelagerte Hof lässt sich in den Unterricht miteinbeziehen.

Auftraggeber Gemeinde Gelterkinden
Baubeginn 2002
Fertigstellung 2004