Icon lehnertomaselli

info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@7463b01f info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6def45b7 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@41f338dc info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@52b644ce info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@5c53b1a2 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@545418ed info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@533aa329 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@275d4ad3 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@1d038d65 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@97a1a31 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@813c6de info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@212c3fa5 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@737da4ee info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2a8f8322 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@3cbc859b
vorheriges projekt nächstes projekt zurück zur übersicht

Turnhalle Hofmatt Gelterkinden

Umnutzung der bestehenden Turnhalle zugunsten weiterer Klassenräume. Die modernisierte Schulanlage überzeugt zudem durch den sorgfältig gestalteten Aussenraum.

Anfangs 2003 ersetzte eine neue Dreifach-Turnhalle die bestehende Turnhalle, deren Umnutzung sich nun aufgrund fehlender Klassenzimmer aufdrängte.

Dabei stellten die vorhandenen Raumproportionen eine Herausforderung dar bei der Gestaltung der neuen Klassenzimmer: die Räume waren zu niedrig, zu tief und verfügten über zu wenig Fensterfläche. Mithin leiteten Aspekte der Belichtung den Entwurf. Zusätzliche Oberlichter und Fenster optimieren die Belichtung. Die L-förmigen Grundrisse der Klassenzimmer sorgten für eine räumliche Optimierung. Die vielen Eingriffe berücksichtigen den ursprünglichen Gebäudecharakter. So zeigt sich die räumliche Grosszügigkeit der Turnhalle beim vertikalen Luftraum im Gangbereich. Und auch dessen Belag, ein geschliffener Gummigranulatboden, ist eine Reminiszenz an die frühere Nutzung.

Auftraggeber Gemeinde Gelterkinden
Baubeginn 2009
Fertigstellung 2009