Icon lehnertomaselli

info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@27fada51 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@562b6e8d info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@633af7f info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2e765a8f info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@5f2f2542 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@527d772c info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@492e624b info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@5510ebc3 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@7333c116 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@4a4e0c4b info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@70480373
vorheriges projekt nächstes projekt zurück zur übersicht

Einfamilienhaus Nettenbergweg Hochwald

Zwei pavillonartige Volumen bilden das Ensemble der Bebauung innerhalb einer grossen Waldlichtung.

Das Quartier Nettenberg liegt in einer grossen Waldlichtung etwas abseits des Dorfes Hochwald.

Zwei pavillonartige Volumen – beide in Holzbauweise erstellt – bilden das Ensemble der Bebauung. Das kleinere Gebäude mit Garage ist dem grösseren Wohnhaus südöstlich vorgelagert und versetzt angeordnet. Durch diese Situierung entsteht ein schön besonnter Eingangshof. Durch die leichte Neigung des Terrains ist der nördliche Teil des Wohnhauses gegenüber dem Gelände leicht erhöht. Der Wohnraum im Erdgeschoss profitiert deshalb von einer schönen Weitsicht und das Sockelgeschoss von einer guten natürlichen Belichtung.

Der Grundriss im Erdgeschoss ist als Raumkontinuum konzipiert, welcher mittels raumhoher Verglasungen auch den Aussenraum mit einbezieht. Der Raumfluss verbindet das Entree, den Wohnraum, den Wohn- Essbereich und die Küche mit der Umgebung. Dasselbe gilt auch für den Schlafbereich, den Vorzone, Ankleide und eigentliches Schlafzimmer räumlich ineinandergreifend
bilden.

Der umlaufende Betonsockel verstärkt den pavillonartigen Ausdruck des Wohnhauses und unterstreicht zugleich die Leichtigkeit des eingeschossigen Volumens. Die vorbewitterte, horizontale Holzschalung schafft einen Bezug zum Wald; dadurch integriert sich das Ensemble ganz natürlich in die Umgebung.

Auftraggeber Privat
Baubeginn August 2013
Fertigstellung Mai 2014