Icon lehnertomaselli

info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6ff4b31e info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@714e7b30 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@1c1c37fd info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6e2e8810 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2408ba88 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@269dc2c2 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@5b43aa33 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@41b7d743 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@208af907 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6849b406 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2e9d890e info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@516f4e51 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@26dad7ba info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@396bee3 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@41818266 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6a3751c1 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@1aa02c3a info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2cf7e82b info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6128cd61 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@31c121dc
vorheriges projekt nächstes projekt zurück zur übersicht

Umbau Amtsbotenscheune und Neubau Amtsbotenhaus Zwingen

Die präzise ausgelotete Eingriffstiefe unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Kriterien führt zu einer sorgfältig entwickelten Wohnwelt im historisch gewachsenen Kontext.

Im alten Dorfkern der Baselbieter Gemeinde Zwingen lassen sich zahlreiche Spuren aus früheren Zeiten entdecken. Viele Gebäude stehen unter Heimatschutz und ähneln noch sehr den Originalen. So auch die sogenannte Amtsbotenscheune, ein altes bestehendes Ökonomiegebäude, das einst mit dem 1980 abgerissenen Amtsbotenhaus im historischen Dorfkern ein Ensemble bildete. Der angestrebte neue Wohnraum führt zu einem Umbau der bestehenden Scheune in ein Mehrfamilienhaus und zu einem Ersatzneubau für das Amtsbotenhaus. Dies unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Auflagen und einer präzisen Auslotung der Eingriffstiefe.

Die Amtsbotenscheune behält ihr Volumen und charakteristisches Erscheinungsbild der südseitigen, der Dorfstrasse zugewandten Fassade. Die sie prägenden hölzernen und muralen Elemente werden dabei wieder instand gestellt. Eine Neugestaltung erhält die der Dorfstrasse abgewandte Fassade, die durch eine vorgesetzte Laube charakterisiert war. Die neue Holzkonstruktion dient dabei der Ausbildung der zweigeschossigen Galerie, mit der die erd- und obergeschossigen Wohnungen geschützte Aussenräume erhalten.

Der Neubau schliesslich, der das ehemalige Amtsbotenhaus ersetzt, bildet – durch die identisch vorgesetzte Positionierung zur Scheune – das einstige Ensemble bzw. die ursprüngliche Bebauung nach und vermittelt so das historische Strassenbild wieder. Er schliesst die schmale Bebauungslücke zwischen der Scheune und dem Nachbarsbau und verfügt über eine auf drei Stockwerken organisierten Maisonettwohnung mit separatem, erdgeschossigem Studio-Appartement.

Auftraggeber Privat
Baubeginn Mai 2017
Fertigstellung November 2018