Icon lehnertomaselli

info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@29538fb6 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@49568452 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@1822faf6 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@670647cf info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@529d5aa6 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2f9420b3 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@206e8afd info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@75039900 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@4d73a56c info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@43ec95c9 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@1701d62b info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@7e238652 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2e2b043f info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@9ce8eee info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@1067b172 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@7294b43a info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@4685cab
vorheriges projekt nächstes projekt zurück zur übersicht

Sanierung Schulanlage Gemeinde Zunzgen

Zukunftsgerichtetes pädagogisches Lernen

Die Schulanlage in Zunzgen, am Steinenweg 9 besteht aus Südtrakt, Mitteltrakt, Kindergarten, Nordtrakt und Mehrzweckhalle.

Der Südtrakt wurde im Jahre 1955 mit zwei Geschossen erstellt. Im Jahre 2002 wurden die Fenster auf der Südseite ersetzt, die Fassade neu gestrichen und die kunstvolle Fassadenmalerei auf der Ostseite sorgfältig restauriert.

Der Mitteltrakt wurde im Jahr 1955 erstellt. Neben der Turnhalle im EG hat das Gebäude auf der Südseite eine nicht mehr benutzte Abwartswohnung und im Sockelgeschoss einen Mehrzweckraum mit Küche. Im Mitteltrakt wurden in den Jahren 2000 und 2010 die Fenster ersetzt. Bei den Eingangstüren wurden 2000 die Gläser ersetzt sowie die Fassaden neu gestrichen.

Der Nordtrakt wurde im Jahr 1965 mit drei Schulgeschossen und einem Schutzraumkellergeschoss gebaut. Im Jahr 1983 wurde der Nordtrakt auf der Westseite im Erdgeschoss erweitert und um ein Dachgeschoss erhöht. Das Sockelgeschoss wurde im Jahr 1996 auf der Nord- und Westseite erweitert.

Der Kindergarten mit Baujahr 1955 wurde im 2014 totalsaniert und erweitert.

Die Mehrzweckhalle wurde 1991 gebaut.

Der Süd/-Mittel/-und Nordtrakt, sollen in den nächsten 5 Jahren gesamthaft modernisiert, saniert, umgebaut und auf den Stand der Technik gebracht werden. Die Instandsetzung der Gebäude erfolgt unter Berücksichtigung der Einhaltung von heutigen gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen in allen Fachbereichen wie Statik, Brandschutz, hindernisfreies Bauen etc.

Die zukunftsgerichteten pädagogischen Unterrichtsformen wurden räumlich in ein kongruentes Nutzungskonzept geformt. Raumflexibilität, Materialität und Mobilität im Schulhaus stand dabei im Vordergrund.

Die Sanierung der einzelnen Trakte wird in Etappen ausgeführt. In der ersten Etappe wird der Nordtrakt erneuert. Die gesamten Räumlichkeiten im Schulhaus werden aufgewertet, modernisiert und zum Teil umgenutzt. Durch die Erneuerung der Elektro-, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen sowie der energetischen Sanierung des Daches, der Fenster und teilweise der Fassade wird das Gebäude nicht nur energieeffizienter, sondern fördern den Lernkomfort- und die Qualität.

Dank einer Photovoltaik-Indachanlage werden nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch Aspekte der Umwelt beachtet.

Auftraggeber Gemeinde Zunzgen
Baubeginn Etappe 1 Juli 2022
Fertigstellung Etappe 1 Dezember 2023
Baubeginn Etappe 2 November 2023
Fertigstellung Etappe 2 Juni 2024
Visualisierungen Lichtbox Sascha Hottinger