Icon lehnertomaselli

info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@504b84bc info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@2a641215 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@259e0b73 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@286dddc0 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@ca38ec7 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@51d4ff91 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@3fee5314 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@37700152 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@64fa8c6d info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@167243e7 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@7cb5b476 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@24ce2dcc info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@68235fb7 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@57a65d6b info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@19662082
vorheriges projekt nächstes projekt zurück zur übersicht

Zwei Mehrfamilienhäuser Rheinfelderstrasse Sissach

Markanter Wohnungsneubau am Siedlungsrand.

Die Oberbaselbieter Gemeinde Sissach liegt eingebettet von stark bewaldeten Hügeln im Ergolztal, die Parzelle selber am Rand der Bauzone. Sie bietet Aussicht über die Ortschaft und markiert in der Haarnadelkurve in Richtung Rheinfelden den Siedlungsrand.

Damit auf der tropfenförmigen Parzelle ein dem Ort eingepasstes Volumen entsteht, verbindet der durchgehende Sockel die beiden Baukörper – ebenso wie die durchlaufenden Brüstungs- und Dachabschlussbänder. Sie gliedern horizontal die Fassade, welche – gleichsam durch die Materialabwechslung zwischen vorfabrizierten Betonelementen und Strukturputz – eine vielschichtige Erscheinung evoziert. Rückseitig bilden die Schlafräume eine geschlossene Fassade – im Gegensatz zu den konsequent nach Südost, zur Aussichtseite ausgerichteten Tagesräumen mit den Panoramafenstern.

Über das Sockelgeschoss erfolgt südseitig die Erschliessung. Die insgesamt acht Mietwohnungen (zwischen 3.5- und 4.5 Zimmer) verfügen jeweils über zwei Nassräume und eine grosszügige Loggia. Die kontrollierte Wohnraumlüftung gewährleistet auch bei geschlossenen Fenstern eine optimale Benutzung an dieser exponierten Strassenlage. Die integrierte Einstellhalle bietet für jede Wohneinheit zwei Autoabstellplätze.

Dem Projekt ging ein Quartierplanverfahren voraus, das im Jahr 2014 durch den Beschluss des Regierungsrats erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Auftraggeber Pensionskasse der Lonza
Baubeginn September 2017
Fertigstellung Dezember 2017
Vermietung Februar 2018