Icon lehnertomaselli

info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@649c083b info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@13d36746 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@76c1c28c info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@62707977 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@662978d2 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6e48da06 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@16e5a0e1 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@77bfd88b info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@5afdc146 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@724db8f5 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@4994fcf5 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@40e60ecc info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@74a50067 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@6b308416 info.magnolia.dam.jcr.JcrAsset@5adbed1
vorheriges projekt nächstes projekt zurück zur übersicht

Zwei Mehrfamilienhäuser Rheinfelderstrasse Sissach

Markanter Wohnungsneubau am Siedlungsrand.

Die Oberbaselbieter Gemeinde Sissach liegt eingebettet von stark bewaldeten Hügeln im Ergolztal, die Parzelle selber am Rand der Bauzone. Sie bietet Aussicht über die Ortschaft und markiert in der Haarnadelkurve in Richtung Rheinfelden den Siedlungsrand.

Damit auf der tropfenförmigen Parzelle ein dem Ort eingepasstes Volumen entsteht, verbindet der durchgehende Sockel die beiden Baukörper – ebenso wie die durchlaufenden Brüstungs- und Dachabschlussbänder. Sie gliedern horizontal die Fassade, welche – gleichsam durch die Materialabwechslung zwischen vorfabrizierten Betonelementen und Strukturputz – eine vielschichtige Erscheinung evoziert. Rückseitig bilden die Schlafräume eine geschlossene Fassade – im Gegensatz zu den konsequent nach Südost, zur Aussichtseite ausgerichteten Tagesräumen mit den Panoramafenstern.

Über das Sockelgeschoss erfolgt südseitig die Erschliessung. Die insgesamt acht Mietwohnungen (zwischen 3.5- und 4.5 Zimmer) verfügen jeweils über zwei Nassräume und eine grosszügige Loggia. Die kontrollierte Wohnraumlüftung gewährleistet auch bei geschlossenen Fenstern eine optimale Benutzung an dieser exponierten Strassenlage. Die integrierte Einstellhalle bietet für jede Wohneinheit zwei Autoabstellplätze.

Dem Projekt ging ein Quartierplanverfahren voraus, das im Jahr 2014 durch den Beschluss des Regierungsrats erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Auftraggeber Pensionskasse der Lonza
Baubeginn September 2017
Fertigstellung Dezember 2017
Vermietung Februar 2018